Hausnummer1 | Agency

Dein Sprungbrett in die Musikindustrie
Musikproduktion. Design. Marketing.

Unsere Charta

Warum wir existieren

Hausnummer1 ist eine Haltung. Hausnummer1 ist ein Versprechen. Hausnummer1 ist ein Schutzraum für Kunst mit Rückgrat.
Wir glauben an die Kraft von Kunst - und an die Verantwortung, die damit einhergeht. Wir wollen Räume schaffen, in denen Kreativität, Mut und Menschlichkeit koexistieren können - ohne Ausbeutung, ohne Zynismus, ohne faule Kompromisse.

Unsere unantastbaren Prinzipien

Wir verpflichten uns - kollektiv, persönlich und öffentlich - zu folgenden Grundsätzen:

Wir arbeiten unter keinen Umständen mit Personen, Unternehmen oder Organisationen zusammen, die:


Wir glauben: Wer Kunst nutzt, um zu zerstören, hat in unserem Raum keinen Platz.

Die Freiheit der Kunst ist unantastbar

Wir verteidigen das Recht auf kreative, künstlerische und experimentelle Freiheit - auch gegen Marktlogik, Algorithmen und Trends. Diese Freiheit endet dort, wo sie gegen die Prinzipien dieser Charta verstößt.

Zusammenarbeit auf Augenhöhe

Egal ob Artist, Techniker*in, Partner*in oder Fan: Alle Menschen, die mit uns arbeiten, begegnen sich auf Augenhöhe. Wir glauben nicht an Hierarchien durch Geld, Reichweite oder Position. Wir teilen Erfolge. Und wir teilen Verantwortung.

Fairness vor Profit

Wir werden niemals Gewinn über Menschen stellen. Wir entscheiden nicht auf Basis maximaler Rendite, sondern maximaler Verantwortung. Transparenz, Beteiligung und faire Vergütung sind keine Add-ons - sie sind Grundvoraussetzung.

Nachhaltigkeit ist kein Trend

Wir achten auf ökologische Nachhaltigkeit in allem, was wir tun - von Tourlogistik über Merch bis zur Serverinfrastruktur. Wir ziehen Grenzen, auch wenn es unbequem ist.

Beteiligung heißt Mitbestimmung

Wenn Menschen sich an Projekten beteiligen - finanziell, kreativ oder organisatorisch - verdienen sie Einblick, Anerkennung und Mitbestimmung. Wir machen Beteiligung sichtbar, nachvollziehbar und sinnvoll. Keine Blackbox, kein Ausverkauf.

Fehler sind erlaubt - Ausbeutung nicht

Wir geben uns Raum zu wachsen, uns zu irren und voneinander zu lernen. Aber wir dulden keine wiederholte Grenzüberschreitung. Respekt ist kein Aushandlungspunkt.

Dokumentation statt Mythos

Wir erzählen unsere Geschichte ehrlich - auch mit ihren Brüchen. Erfolge feiern wir gemeinsam. Verantwortung übernehmen wir selbst.

Community ist kein Marketingbegriff

Wir meinen es ernst, wenn wir "Kollektiv" sagen. Unsere Community ist kein Markt, sondern ein lebendiger Raum aus Vertrauen, Kritik und kreativer Energie. Wir hören zu, bevor wir senden. Und wir handeln, bevor wir verkaufen.

Schlussformel

Diese Charta ist kein Nice-to-have. Sie ist ein Bindeglied. Für alle, die sich mit uns auf den Weg machen - als Artist, Partner*in, Techniker*in, Host oder Zuschauer*in. Wer mit uns arbeitet, erklärt sich mit dieser Haltung einverstanden. Wer dagegen verstößt, verlässt den Raum - egal wie groß die Bühne ist.

Denn wenn wir irgendwann sehr viel Geld verdienen - dann nur auf eine Weise, die wir auch in zehn Jahren noch in den Spiegel sagen können.

Unterschrieben - im Herzen und im Vertrag.